zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU OLDENDORF-HIMMELPFORTEN

Aktuelles des Samtgemeindeverbandes

CDU OLDENDORF-HIMMELPFORTEN Logo
  • Facebook
  • Kontakt
  • Suche

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen der CDU
    • Aktuelles der CDU
    • Konrad Kalenauer
  • Wahlen 2021
    • Kommunalwahl 2021
      • Kandidaten zur Kreistagswahl
      • Kandidaten zur Samtgemeinderatswahl
      • Gemeinderat Himmelpforten
      • Gemeinderat Oldendorf
      • Gemeinderat Hammah
      • Gemeinderat Heinbockel
      • Gemeinderat Burweg
      • Gemeinderat Düdenbüttel
      • Gemeinderat Großenwörden
      • Gemeinderat Engelschoff
      • Gemeinderat Estorf
      • Gemeinderat Kranenburg
  • Bahnsteig C(D)Ukunft
  • Kommunalpolitik
  • CDU in der SG
    • Der SGV Vorstand
    • CDU Fraktion im Samtgemeinderat
    • Impressionen aus der Samtgemeinde
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Kontaktaufnahme
    • Datenschutz
    • Impressum
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

Neuigkeiten

< >

Unternehmer Dialog 
 -Landwirtschaft- am 12.07.2022

Die CDU Oldendorf-Himmelpforten hat zu einem Unternehmer Dialog auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Sönke Schlichtmann in Oldendorf eingeladen.

(mehr …)

Allesamt-Ausbildungsbörse 
 2021

Die Ausbildungsbörse 2021 war ein voller Erfolg!

(mehr …)

Feier-Abend Konzert mit Ben 
 Moske

Ein toller Abend! Vielen Dank an Ben Moske für ein paar besinnliche Stunden bei schöner Abendstimmung im Garten des Gasthauses Hellwege in Himmelpforten.

(mehr …)

Ehrenamtstour, Station 4 
 Heinbockel: Friedhofs-AG

Die moderne Friedhofkultur war Thema des vierten Stopps an diesem Tage. Die Heinbockeler Friedhofs-AG hat uns unter der Leitung von Stefan Meier an der Kapelle in Heinbockel begrüßt.

(mehr …)

Ehrenamtstour, Station 3 
 Oldendorf: Kultur- und 
 Heimatverein

Voller Motivation und Wissensdurst erreichte das Team um Kai Seefried auf seiner Ehrenamtstour die nächste Station, das Brunkhorst’sche Haus in Oldendorf.

(mehr …)

Ehrenamtstour, Station 2 
 Himmelpforten: Kinderfeuerwehr 
 der Samtgemeinde

Nach einer kurzen Fahrt durch die Felder und Wiesen in Richtung Himmelpforten, erreichte der Fahrrad-Tross den Marktplatz in Himmelpforten.

(mehr …)

Ehrenamtstour, Station 1 
 Burweg: Heimat- und 
 Kulturverein und Tante Hilda

Am gestrigen Mittwoch, den 18. August war unser Landratskandidat Kai Seefried unter dem Motto „Starkes Ehrenamt – Mein Herz für den Landkreis Stade“ zu einer Fahrradtour durch unsere Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten unterwegs.

(mehr …)

Das Ehrenamt in der Justiz

unsere Kreistagsabgeordneten zu Besuch bei der Justizministerin Barbara Havliza.

(mehr …)

Krönung des 
 Multifunktionshauses in Hammah

Gekrönt – die Kinder der Kindertagesstätte Hammah haben die Krone für das neue Dorfgemeinschaftshaus freigegeben. Das Richtfest konnte steigen. Wir freuen uns auf die Fertigstellung!

(mehr …)

MIT-Sommertour: Wasserstoff 
 Info-Tour

Thomas Rosteck und Carsten Raap gehörten Ende Juli zu einer 25-köpfigen Gruppe, die sich unter Führung von Oliver Grundmann im Stader Hafen über die Perspektive von Wasserstoff im Energiemix der Zukunft informieren ließen.

(mehr …)
Folgen Sie uns!
  • Facebook
  • Kontakt
  • Suche

Ratsinformationen

Fraktionen im Rat

Fraktionen und Gruppen im Samtgemeinderat

Sitzungskalender

Sitzungskalender aller Rats- und Ausschusssitzungen in der Samtgemeinde

Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen in der Samtgemeinde

Fach-Ausschüsse

Fach-Ausschüsse im Samtgemeinderat

Aktuelle Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Mit dem C zur 
 Klimaneutralität

27. März 2023
Christdemokratischen Klimapolitik Wie lässt sich Klimaneutralität bis 2045 erreichen? Und wie schaffen wir das miteinander statt gegeneinander? Andreas Jung und Thomas Gebhart geben Antworten auf die Frage nach dem besten Weg zu einer klimaneutralen Energieversorgung. In 14 Punkten haben sie eine „Strategie der vier Säulen“ vorgestellt. Diese umfasst Effizie

Wie wir die Wärmewende 
 schaffen

27. März 2023
Positionspapier CDU-Generalsekretär Mario Czaja und CDU-Vize Andreas Jung haben im CDU-Präsidium ein Positionspapier zur „Wärmewende“ vorgestellt. Das Präsidium hat den Vorschlägen zugestimmt. Die wichtigsten Punkte: 1. Wir sind technologieoffen Wir wollen die CO2-Ziele vorgeben. Welche Technologie an welcher Stelle die richtige ist, können wir als Politik n

Den Zusammenhalt mit klaren 
 Regeln stärken

24. März 2023
Regionalkonferenzen. Vierter Halt: Linstow Wo andere Urlaub machen, spricht die CDU über ihr neues Programm. Umrahmt von Ferienhäusern mit Reetdächern liegt das Tagungszentrum im Urlaubsort Linstow. Hier begrüßt Generalsekretär Mario Czaja CDU-Mitglieder aus dem Norden Deutschlands – von Bremen bis Greifswald, von Kiel bis Hannover. Es ist die letzte von ins

Zeitenwende mit klarer Haltung 
 meistern

23. März 2023
Regionalkonferenzen. Dritter Halt: Schkeuditz „Wir haben Lust auf christdemokratische Politik. Wir haben Lust auf neue Ideen.“ Ein Vorteil von Oppositionsarbeit: „Es darf wieder CDU pur sein“, sagt Mario Czaja. Damit setzt der CDU-Generalsekretär den Ton für die dritte Station der Regionalkonferenzen. Czaja hat sichtbar Freude bei seiner Begrüßung der 600 CD

Eine ganz besondere 
 Freundschaft

22. März 2023
Israel Reise von Friedrich Merz „Den Opfern der Shoah und ihrer Familien zu gedenken, bleibt die Grundlage für die Beziehung zwischen dem Staat Israel und Deutschland.“ Für Friedrich Merz ist die Verantwortung aller Deutschen für Shoah und Holocaust eine Verpflichtung für die Zukunft. Die CDU steht aus Verantwortung heraus an der Seite Israels – als verlässl

Scholz-Regierung will 
 Demokratie verkleinern

17. März 2023
Neues Wahlrecht Man stelle sich vor: Die CSU bekommt in Bayern 40 Prozent der Stimmen. Sie gewinnt 40 Direktmandate. Aber bundesweit liegt ihr Anteil knapp unter 5 Prozent. Geht es nach Olaf Scholz, dürfen die CSU-Kollegen künftig nicht in den Bundestag einziehen. Ein Scherz des Bundeskanzlers und seiner Regierung? Leider nein: Es ist der Wahlrechtsbeschluss

Regierung hat Lücke zwischen 
 Anspruch und Wirklichkeit

16. März 2023
Regierungserklärung Wie geht Deutschland den Weg in die neue Zeit? Wird der Umbruch in Europa „gut ausgehen“? So sieht es der Kanzler. Oder muss die Bundesregierung doch schneller, entschlossener und geschlossener handeln als sie es tut? So fordert es die Union mit Friedrich Merz. „Zuversicht kann man nicht verordnen“, hat dazu der Kanzler gesagt. „Anspruch

Digitale Mitgliederumfrage 
 gestartet

15. März 2023
#Mitgliedermärz Die CDU arbeitet an ihrem neuen Grundsatzprogramm. 2024 soll es fertig sein. Schon Ende 2023 soll ein Entwurf vorliegen. Auf dem Weg dahin diskutiert die CDU: in Fachkommissionen, mit Experten aus der Partei und von außen, vor allem aber auch mit ihren Mitgliedern. Am 15. März startet die #CDUmfrage – die große digitale Mitgliederumfrage zum

Neue Überzeugungskraft, neue 
 Tatkraft

10. März 2023
Regionalkonferenzen. Zweiter Halt: Münster Was muss unsere Wirtschaftsordnung in zehn oder zwanzig Jahren leisten? Wie schaffen wir Klimaschutz UND Wirtschaftswachstum? Wie halten wir moderne Unternehmen, ihre Ideen und Produkte, vor allem aber auch ihre Arbeitsplätze in Deutschland. Die Soziale Marktwirtschaft hat seit fast 75 Jahren den richtigen Rahmen ge

Ein Treffen der CDU-Familie

9. März 2023
Regionalkonferenzen. Erster Halt: Pforzheim Was braucht unser Land? Worauf müssen wir in den kommenden Jahren achten? Wohin müssen wir uns entwickeln – als CDU, aber auch als Land? Was ist auch künftig richtig, was muss neu bewertet werden? Darüber diskutiert die CDU im Mitmachjahr 2023 auf vier Regionalkonferenzen – zunächst in Pforzheim, dann in Münster, S
< >

CDU Oldendorf-Himmelpforten

Samtgemeinde Ortsverband
Marschweg 10b
21709

info@cdu-oldendorf-himmelpforten.de
04144-4175
×

Fehlermeldung

    zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts
    Copyright © 2023 Union Betriebs-GmbH