zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU OLDENDORF-HIMMELPFORTEN

Aktuelles des Samtgemeindeverbandes

CDU OLDENDORF-HIMMELPFORTEN Logo
  • Facebook
  • Kontakt
  • Suche

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen der CDU
    • Aktuelles der CDU
    • Konrad Kalenauer
  • Bahnsteig C(D)Ukunft
  • Kommunalpolitik
  • CDU in der SG
    • Der SGV Vorstand
    • CDU Fraktion im Samtgemeinderat
    • Impressionen aus der Samtgemeinde
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Kontaktaufnahme
    • Datenschutz
    • Impressum
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

Neuigkeiten

< >

Allesamt Ausbildungsbörse 
 2023

Die fünfte Ausbildungsbörse 2023 – ein Rekordjahr!

(mehr …)

Unternehmer Dialog 
 -Landwirtschaft- am 12.07.2022

Die CDU Oldendorf-Himmelpforten hat zu einem Unternehmer Dialog auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Sönke Schlichtmann in Oldendorf eingeladen.

(mehr …)

Allesamt-Ausbildungsbörse 
 2021

Die Ausbildungsbörse 2021 war ein voller Erfolg!

(mehr …)

Feier-Abend Konzert mit Ben 
 Moske

Ein toller Abend! Vielen Dank an Ben Moske für ein paar besinnliche Stunden bei schöner Abendstimmung im Garten des Gasthauses Hellwege in Himmelpforten.

(mehr …)

Ehrenamtstour, Station 4 
 Heinbockel: Friedhofs-AG

Die moderne Friedhofkultur war Thema des vierten Stopps an diesem Tage. Die Heinbockeler Friedhofs-AG hat uns unter der Leitung von Stefan Meier an der Kapelle in Heinbockel begrüßt.

(mehr …)

Ehrenamtstour, Station 3 
 Oldendorf: Kultur- und 
 Heimatverein

Voller Motivation und Wissensdurst erreichte das Team um Kai Seefried auf seiner Ehrenamtstour die nächste Station, das Brunkhorst’sche Haus in Oldendorf.

(mehr …)

Ehrenamtstour, Station 2 
 Himmelpforten: Kinderfeuerwehr 
 der Samtgemeinde

Nach einer kurzen Fahrt durch die Felder und Wiesen in Richtung Himmelpforten, erreichte der Fahrrad-Tross den Marktplatz in Himmelpforten.

(mehr …)

Ehrenamtstour, Station 1 
 Burweg: Heimat- und 
 Kulturverein und Tante Hilda

Am gestrigen Mittwoch, den 18. August war unser Landratskandidat Kai Seefried unter dem Motto „Starkes Ehrenamt – Mein Herz für den Landkreis Stade“ zu einer Fahrradtour durch unsere Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten unterwegs.

(mehr …)

Das Ehrenamt in der Justiz

unsere Kreistagsabgeordneten zu Besuch bei der Justizministerin Barbara Havliza.

(mehr …)

Krönung des 
 Multifunktionshauses in Hammah

Gekrönt – die Kinder der Kindertagesstätte Hammah haben die Krone für das neue Dorfgemeinschaftshaus freigegeben. Das Richtfest konnte steigen. Wir freuen uns auf die Fertigstellung!

(mehr …)
Folgen Sie uns!
  • Facebook
  • Kontakt
  • Suche

Ratsinformationen

Fraktionen im Rat

Fraktionen und Gruppen im Samtgemeinderat

Sitzungskalender

Sitzungskalender aller Rats- und Ausschusssitzungen in der Samtgemeinde

Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen in der Samtgemeinde

Fach-Ausschüsse

Fach-Ausschüsse im Samtgemeinderat

Aktuelle Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Fördern und Fordern muss 
 Grundsatz bleiben

5. Dezember 2023
Bürgergeld In der vorliegenden Form kann das Bürgergeld nicht bleiben. Es ist unfair gegenüber den fleißigen Menschen mit geringeren oder mittleren Löhnen. Deutschland braucht ein gerechteres Sozialsystem. Das sagt CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Viele Fragen rund um das Bürgergeld sind offen. Vor allem Jugendliche mit Bürgergeld-Bezug brauchen Anleit

Linnemann: Nicht länger auf 
 Kosten unserer Kinder leben.

29. November 2023
Bundeshaushalt Der Ampel fehlen Milliarden, um ihre Pläne zu bezahlen. Neue Schulden sollen es richten, sagen viele Stimmen aus dem Ampellager. Die Union sieht das anders. Erst muss die Regierung klar sagen, was ihr wichtig ist – und worauf sie verzichten will. Das fordert CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Die Regierungserklärung des Bundeskanzlers war

Antisemitismus bekämpfen!

17. November 2023
Antrag der Unionsfraktion Antisemitischer Hass ist Alarmsignal für die Demokratie Mit Davidsternen werden Häuser von Jüdinnen und Juden markiert. Ein versuchter Brandanschlag zielt auf eine Synagoge in Berlin. Antisemitiscnhe Parolen auf deutschen Straßen rufen zur Zerstörung des Staates Israel auf. Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel ist der Antisem

Schicksalstag der Deutschen: 
 Nie wieder ist jetzt!

9. November 2023
Jahrestag 9. November Der 9. November gilt als ‚Schicksalstag‘ der Deutschen. Vor 105 Jahren wurde 1918 die Republik ausgerufen, sogar zweimal am selben Tag. 1989 überwanden mutige Frauen und Männer in der DDR die SED-Diktatur. Die Mauer fiel, die Einheit Deutschlands nach 1945 wurde möglich. „Die Gründung der Weimarer Republik, der Fall der Mauer – ein Grun

Es braucht Lösungen, nicht 
 Gespräche

6. November 2023
Pressekonferenz In diesen Tagen jährt sich die Reichspogromnacht in Deutschland zum 85. Mal. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann kritisiert vor diesem Hintergrund die „so genannten pro Pro-Palästina-Demonstrationen“ ganz besonders scharf. „Die Bilder sind verstörend“, sagt er. „Wir sehen zur Schau getragenen Antisemitismus und Judenfeindlichkeit in Deutsch

30 Jahre Maastrichter Vertrag

1. November 2023
Gastbeitrag Handelsblatt Heute vor 30 Jahren, am 1. November 1993, trat der Maastrichter Vertrag in Kraft. Ein Meilenstein für die Entwicklung der Europäischen Union. Friedrich Merz saß zu der Zeit als junger Abgeordneter im Europäischen Parlament. Er war ganz nah dran an den Ereignissen. 30 Jahre sind ein guter Zeitpunkt, um auf die Erfolge der Europäischen

Wozu braucht es noch den 
 Reformationstag?

31. Oktober 2023
Interview mit dem EAK-Bundesvorsitzenden Thomas Rachel Anlässlich des Reformationstags am 31. Oktober hat die Redaktion der CDU mit Thomas Rachel gesprochen. Thomas Rachel ist seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages. Außerdem ist er Bundesvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU, Kirchen- und Religionspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bu

Hartes Handwerk statt weicher 
 Themen

23. Oktober 2023
WOMEN@CDU #KOMMUNAL Nein, es geht nicht um Erziehungszeiten oder Kitaangebote. Es geht nicht um Schule und Kultur. Es geht nicht um den Zebrastreifen, Pausenbrote oder Mediatheken. Das alles ist wichtig. Aber, wenn Frauen Politik machen, dann geht es um alles, um das große Ganze. Es geht um neue Wohnungen und bestehende Baugebiete. Es geht um kommunale Finan

Starke Frauen in Wirtschaft 
 und Gesellschaft

20. Oktober 2023
WOMEN@CDU #Kommunal So viele bunte Farbtupfer sind selten auf einmal im Konrad-Adenauer-Haus zu sehen. Über 200 Kommunalpolitikerinnen sind am 18. Oktober ins Konrad-Adenauer-Haus geströmt. Gebannte Frauen-Power also! Der Anlass: Die Gründung des Netzwerks „WOMEN@CDU #KOMMUNAL“. Zur Feier des Tages wird die Gründungsurkunde des Netzwerks unterzeichnet. Doch

Die freiheitliche Ordnung 
 erfolgreich verteidigen

19. Oktober 2023
Merz erwidert Regierungserklärung zum EU-Rat Die EU steht „erneut vor einer großen Bewährungsprobe“, stellt CDU-Chef Friedrich Merz in Entgegnung zur Regierungserklärung des Bundeskanzlers im Deutschen Bundestag fest. „An gleich zwei Orten in unserer Nachbarschaft toben entsetzliche Kriege.“ So unterschiedlich diese Kriege sind – eins haben sie gemeinsam, so
< >

CDU Oldendorf-Himmelpforten

Samtgemeinde Ortsverband
Marschweg 10b
21709

info@cdu-oldendorf-himmelpforten.de
04144-4175
×

Fehlermeldung

    zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts
    Copyright © 2023 Union Betriebs-GmbH